Die Wälder des Harzgebirges in Norddeutschland sind seit
Jahrzehnten vom Borkenkäfer befallen, dessen Existenz und
rapide Ausbreitung dafür sorgt, dass massenweise Bäume absterben.
Der Wald befindet aufgrund der Fichten-Monokultur
dort im Aussterben. Mich hat interessiert und auch fasziniert,
dass die Ausbreitung eines so kleinen Tieres enorme Konsequenzen haben kann. Regionale Naturschützer entschieden sich dafür, den Kampf gegen den Borkenkäfer aufzugeben und die Bäume absterben zu lassen. Gleichzeitig werden verzeinzelt Bäume für einen neuen Mischwald gepflanzt. Mit der Kamera habe ich dokumentiert, wie sich das „der Natur überlassen“ in einem Zusammenkommen von Totem und Lebendigem äußert.